mitkommen

mitkommen
(kam mít, mítgekommen) vi (s)
идти́, приходи́ть вме́сте с кем-либо; сопровожда́ть кого-либо

komm mit! — идём (со мной, с на́ми)!

ich kann nicht mítkommen — я не могу́ пойти́ (с тобо́й, с ва́ми)

sie kam gleich mit mir mit — она́ сра́зу пошла́ со мной

kommst du ins Theáter / ins Kíno / in die Áusstellung / ins Geschäft / auf den Markt mit? — ты пойдёшь (со мной, с на́ми) в теа́тр / в кино́ / на вы́ставку / в магази́н / на ры́нок?

ich hábe noch so viel Árbeit, dass ich nicht mítkommen kann — у меня́ ещё так мно́го рабо́ты, что я не могу́ пойти́ (с тобо́й, с ва́ми)

als Péter zu uns kam, kam sie auch mit — она́ пришла́ к нам вме́сте с Пе́тером


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "mitkommen" в других словарях:

  • mitkommen — mitkommen …   Deutsch Wörterbuch

  • mitkommen — V. (Mittelstufe) zusammen mit jmdm. irgendwohin kommen Beispiele: Wir gehen ins Kino, willst du mitkommen? Seine Frau kommt bei seinen Geschäftsreisen immer mit. mitkommen V. (Aufbaustufe) ugs.: mit jmdm. Schritt halten Beispiel: Wartet mal, ich… …   Extremes Deutsch

  • Mitkommen — Mitkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, mit einer andern Person oder Sache zugleich kommen, so wohl von Personen als von Sachen. Die Post ist schon da, aber es sind keine Briefe, keine Reisende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mitkommen — mịt·kom·men (ist) [Vi] 1 (mit jemandem) mitkommen mit jemandem zusammen irgendwohin gehen oder kommen ≈ jemanden begleiten: Will er mit uns auf die Party mitkommen? 2 (mit jemandem) mitkommen gespr; das machen können, was verlangt wird <in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mitkommen — mit|kom|men [ mɪtkɔmən], kam mit, mitgekommen <itr.; ist: 1. mitgehen, jmdn. begleiten: kommst du mit [ins Kino]?; ich komme heute nicht mit zum Essen, aber morgen dann wieder. 2. ebenso schnell sein wie die anderen, die dabei sind: geht doch… …   Universal-Lexikon

  • mitkommen — 1. als Begleitung kommen, sich anschließen, begleiten, Gesellschaft leisten, mitfahren, mitgehen, sich zugesellen; (geh.): sich beigesellen, geleiten. 2. a) nicht zurückbleiben, Schritt halten. b) sich auf etw. einen Vers machen können, begreifen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mitkommen — mitkommenintr 1.geistigfolgenkönnen;ebensogutbegreifenwiedieanderen;ebenbürtigsein.ManhältmitdenanderenSchritt.Seitdem19.Jh. 2.inderSchuleversetztwerden.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • mitkommen — metkumme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mitkommen — mịt|kom|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mitkommen — * Kommste meit uff Rabsch? Kommst du mit nach Rawicz? In der Gegend von Rawicz, um zu sagen, bist du damit einverstanden? …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gerne — natürlich (umgangssprachlich); sicher; gewiss; gern; selbstredend; freudig; anstandslos; sicherlich; selbstverständlich; freilich; no na (österr.) ( …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»